Wir leben in einer Zeit, in der täglich Millionen Videos und Bilder an uns vorbeiziehen. Und obwohl wir visuell überflutet sind, bleiben nur wenige Bilder wirklich im Gedächtnis. Manche Fotos wirken technisch perfekt, sauber ausgeleuchtet und makellos retuschiert. Und trotzdem spürt man nichts. Keine Präsenz, keine Authentizität und keine Verbindung. Andere hingegen ziehen uns sofort, im Bruchteil einer Sekunde, in ihren Bann. Sie berühren dann etwas in uns, das tiefer liegt als das Sichtbare. Das ist nichts anderes als die Energie eines Menschen und des Moments, der über ein Foto transportiert wird.
Die unsichtbare Wirkung von Fotos
Ein Profilbild oder ein Bewerbungsfoto zeigt weit mehr als nur ein Gesicht. Es spiegelt eine innere Haltung und einen Zustand wider. Wir nehmen unbewusst wahr, ob jemand präsent, verbunden oder angespannt ist. Sogar die Laune nehmen wir über Bilder wahr. Dieser Effekt passiert unterbewusst und entscheidet schneller als Worte, ob wir uns öffnen, vertrauen oder wie wir reagieren. Genau hier liegt die Kraft der Fotografie: Sie macht sichtbar, wer wir wirklich sind.
Story aus der Praxis Ein Bild das alles verändert
Eine Kundin kam zu mir, deren Außenauftritt fachlich überzeugend war, aber visuell kaum Wirkung erzeugte. Her bisheriges Profilbild war technisch perfekt, hochprofessionell und korrekt inszeniert. Es sah auf den ersten Blick echt gut aus. Trotzdem fühlte es sich distanziert an. „Das bin ich aber gar nicht“, sagte sie mit trauriger Stimme.
In unserem Shooting ging es dann nicht um das perfekte Lächeln, sondern mehr um Präsenz, um innere Klarheit und Verbindung. Ein paar bewusste Atemzüge, ein kurzer Moment, um in Kontakt mit sich selbst zu kommen. Und dann klickte der Auslöser. Diese Fotos veränderten ihre Außenwirkung komplett. Die Resonanz ihrer KlientInnen wurde sofort stärker. Menschen fühlten sich eingeladen, gesehen und verstanden, nur weil sie auf dem Foto echt war.
Das KI Highlight Warum echte Fotos unverzichtbar sind
Heute greifen viele Menschen zu KI-generierten Bildern für Bewerbung, Social-Media-Profile oder Webseiten. Diese sind schnell, optisch perfekt und günstig. Scheinbar eine tolle Möglichkeit. Aber sie sind energetisch leer. Das muss man so sagen. Unterbewusst erkennt der Betrachter sofort, dass da kein echter Mensch wirkt. KI-Fotos sind eben glatt, haben keine Tiefe, sind zwar meistens beeindruckend, aber erzeugen überhaupt keine Verbindung. Denn sie spiegeln nur eine leere Hülle wider. Ein ehrlicher Blick nach innen lohnt sich daher, was die Frage aufwirft, was die Nutzung solcher Bilder über jemanden aussagen könnte.
Habe ich Angst, mich wirklich zu zeigen?
Zögere ich, sichtbar zu werden, voranzugehen oder etwas Neues anzupacken?
Will ich mit einem KI-Bild Unsicherheiten kaschieren, anstatt authentisch zu sein?
Puh, aber das will doch niemand vermitteln, oder doch?
Man sollte an dieser Stelle wissen, dass nur jedes „echte“ Foto transportiert: nämlich unsere Frequenz, unseren Mut, uns zu zeigen, unsere berufliche Ausrichtung und die Energie, mit der wir arbeiten und andere führen. Gerade für Bewerbungen, Social-Media-Profile oder die eigene Website ist das entscheidend. Echte Fotos schaffen das beste Vertrauen, vermitteln Kompetenz und öffnen Türen. KI-Bilder nicht, außer vielleicht in der Gamingbranche. Aber nur die wenigsten von uns arbeiten dort.
Energetische Fotografie
Die Wirkung eines Fotos entsteht lange vor dem Klick. Sie beginnt im inneren Zustand, angefangen mit unserer Erdung, Atmung, Klarheit und Intention. Wer beim Shooting präsent ist, strahlt das aus und das sieht man dann auf den Fotos. Ein starkes und energetisches Foto transportiert zum Beispiel:
Authentizität und gelebte Präsenz
Klarheit unserer inneren Ausrichtung
Mut, sich zu zeigen und Entscheidungen zu treffen
Vertrauen, das sofort auf andere wirkt
Solche Bilder sind nicht immer perfekt inszeniert, aber sie leben. Sie erzeugen Resonanz, Vertrauen und sprechen die richtigen Menschen an.
Fazit Bilder mit Seele statt nur mit Oberfläche
Content Creation ist heute weit mehr als visuelle Gestaltung. Profilbilder, Bewerbungsfotos und Social-Media-Bilder sind energetische Kontaktpunkte. Sie zeigen, wer wir wirklich sind, noch bevor jemand ein Wort mit uns gewechselt hat.
Frage dich also bei jedem neuen Foto von dir:
„Transportiert es meine Energie und Authentizität?“
„Zeige ich mich wirklich oder verstecke ich mich?“
Wenn du diese Fragen mit einem klaren Ja beantworten kannst, wirkt dein Foto. Nicht nur optisch, sondern spürbar. In einer Welt voller KI-generierter Bilder bleibt daher eines entscheidend: Wer echte Wirkung erzeugen will, braucht echte Fotos!
Bild: Klaus Raidl by Anita Raidl
Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder




