Prof. Dr. Anabel Ternes von Hattburg im Interview mit Barbara Lutz, zusammen mit Hanne Grams Initiatorin der Golf & Lead Female Tour
Anabel Ternes von Hattburg:
Barbara, Ihr habt mit der Golf & Lead Female Tour eine ganz neue Plattform für Führungsfrauen geschaffen. Was war der Auslöser für diese Initiative?
Barbara Lutz:
Ich habe über viele Jahre hinweg beobachtet, wie wertvoll das informelle Netzwerken auf dem Golfplatz sein kann – allerdings ist es häufig eine Männerdomäne geblieben. Ich wollte einen geschützten, inspirierenden Raum schaffen, in dem Frauen in Führungspositionen nicht nur ihre sportliche Seite zeigen, sondern auch wertvolle Businesskontakte knüpfen können. Und dabei ganz sie selbst sein dürfen – ohne störende Kommentare oder ungebetene Ratschläge.
Anabel Ternes von Hattburg:
Das klingt nach einer erfrischenden Mischung aus Sport und Empowerment. Was genau erwartet die Teilnehmerinnen bei den Events?
Barbara Lutz:
Wir starten jedes Event mit einer stilvollen Abendveranstaltung – ein Warm-up für den Geist, bei dem Frauen aus ganz unterschiedlichen Branchen ins Gespräch kommen. Am nächsten Tag folgt dann das eigentliche Golfturnier in exklusiver Umgebung. Wir haben für 2025 drei hochkarätige Locations ausgewählt: Kronberg in Deutschland, Klosters in der Schweiz und Ebreichsdorf in Österreich. Es wird sportlich, aber vor allem verbindend – jede Teilnehmerin geht mit neuen Kontakten, Impulsen und Energie nach Hause.
Anabel Ternes von Hattburg:
Und dazu kommen noch inspirierende Keynotes, richtig?
Barbara Lutz:
Absolut. Wir konnten beeindruckende Persönlichkeiten gewinnen – darunter Isabel Bonacker von der Babor Beauty Group, Astrid von Stockar von Swissdent Cosmetics und Natalia Mercker von CFC Diamonds. Sie alle verkörpern das, worum es bei der Tour geht: mutige Führung, Innovation, und das Teilen von Erfahrungen auf Augenhöhe.
Anabel Ternes von Hattburg:
Golf als Business-Booster – das kennt man, aber dass es jetzt gezielt für Frauen konzipiert wird, ist ein echtes Novum. Welche Werte stehen für dich im Zentrum?
Barbara Lutz:
Vertrauen, Austausch und Inspiration. Die Golf & Lead Female Tour soll ein Raum sein, in dem Frauen sich gegenseitig stärken, voneinander lernen und gemeinsam wachsen – sportlich wie unternehmerisch. Es geht nicht nur um Leistung, sondern auch um Haltung. Um nachhaltige Beziehungen, neue Perspektiven – und ja, auch um Spaß.
Anabel Ternes von Hattburg:
Und das Ganze hat auch noch einen guten Zweck?
Barbara Lutz:
Genau. Die Teilnahmegebühr von 200 Euro pro Person beinhaltet nicht nur das Startgeld und hochwertige Erlebnisse, sondern geht auch mit einer Spende an die Deutsche Brustkrebshilfe einher. Uns ist wichtig, dass Erfolg und Verantwortung Hand in Hand gehen.
Anabel Ternes von Hattburg:
Barbara, vielen Dank für dieses Gespräch – und vor allem: Danke für deine Vision, Räume zu schaffen, in denen Frauen ganz selbstverständlich ihre Stärken zeigen dürfen – auf und neben dem Grün.
Barbara Lutz:
Danke dir, Anabel. Ich freue mich, wenn viele Frauen diese Chance ergreifen – denn: Die besten Verbindungen entstehen oft genau dann, wenn man es am wenigsten erwartet.
Golf & Lead Female Tour 2025: mehr Informationen
Weitere Interviews unter CLOSEUP